Messbar erfolgreiche Transformation entsteht durch Vertrauen und Transparenz im Prozess. Deshalb setzen wir auf unser wichtigstes Instrument: Key Performance Indicators (KPIs).
Wir arbeiten mit der Organisation zusammen, um greifbare Strategien zu entwickeln, die ein klares Bild vom Erfolg vermitteln.
Unsere Leistungen im Detail:
Die klassischen Teambuilding-Events funktionieren nicht, wenn das Team im wirtschaftlichen Kontext erfolgreich sein soll. Dafür ist das Team und die umgebene Organisation zu komplex. Jeder Mensch hat für die verschiedenen Umgebungen ein anderes Verhaltensmuster. Wie könnte ein Team, das in einer wirtschaftlichen Organisation erfolgreich sein soll, die nötigen Kompetenzen lernen? Der Übertrag wäre zu weit.
Wir arbeiten mit dem Team in dem Kontext, in dem es auch erfolgreich sein soll.
Warum Kennzahlen?
In der Arbeit mit sozialen, weichen Themen sind Veränderungen nur schwer wahrzunehmen. Um den Erfolg der jeweiligen Teamentwicklung-Maßnahmen festzustellen, benutzen wir Kennzahlen. Der Prozess wird dabei eindeutig und die Entwicklung des Teams lässt sich über einen längeren Zeitraum verfolgen.
Eine Gruppe von Menschen wird durch ein gemeinsames Ziel zum Team! Damit dieses Ziel erfolgreich erreicht werden kann, braucht es definierte Rollen und Verantwortlichkeiten. Durch gestärkten Teamgeist wird aus Funktionalität Erfolg. Synergien entstehen und das Team entwickelt sich stetig weiter. Zwischen den Teammitgliedern entsteht eine hocheffiziente Arbeitskultur.
Mit unserem Kennenlernen startet die Entwicklung. Wir legen den gemeinsamen Rahmen fest und definieren im nächsten Schritt das Ziel der Maßnahmen. Für die Klarheit im Prozess definieren wir Kennzahlen. Dadurch entsteht Vertrauen und der Erfolg wird messbar. Ein Team-Assessment führt zu einem detaillierten Bild über die Lage des Teams. Dafür führen wir einige Gespräche mit dem Management und dem Team. Die Ansichten, Meinungen und Gefühle aller stehen dabei im Fokus. Mit einem priorisierten Backlog der zielführenden Maßnahmen startet die Teamentwicklung.
In monatlichen Iterationen läuft die Arbeit mit dem Team. Wir bleiben dabei bewusst im Kontext des Tagesgeschäftes, um die auftretenden Themen direkt zu lösen. Zum Ende jeder Periode erfassen wir die aktuellen Kennzahlen und reflektieren den Prozess. Dieses Feedback ist für den langfristigen Erfolg wichtig.
Wie sieht unsere Zusammenarbeit aus?
Nach ersten Gesprächen gehen wir das Thema gemeinsam an und definieren unsere Zusammenarbeit.
Wie ist der Zielzustand des Teams?
Der operative und organisatorische Kontext für die Arbeit mit dem Team wird festgelegt.
Welche Kennzahlen drücken den Zielzustand aus?
Auswahl der passenden Kennzahlen, um den Fortschritt zu messen.
Wo steht das Team aktuell?
Wir machen uns ein detailliertes Bild der Lage und messen die Kennzahlen zum ersten Mal.
Welche Methoden haben den größten Einfluss auf die Zielerreichung?
Mit dem ausgewerteten Team-Assessment werden wir einen Maßnahmenplan für die kommende Arbeit mit dem Team zusammenstellen.
Stetige Verbesserung durch iteratives Vorgehen.
In regelmäßigen Schleifen werden wir die Maßnahmen mit dem größten Einfluss durchführen.
Kennzahlen messen und vergangene Iteration reflektieren.
Am Ende jeder Schleife messen wir den Fortschritt und reflektieren. Dadurch bleibt der Erfolg erhalten.
Das Team ist erfolgreich.
Unser Ziel ist erreicht. Die Themen des Teams sind bearbeitet.
Eine Vorstellung unsere Leistungen, kurz zusammengefasst auf zwei Seiten.
Jetzt herunterladen!