Über uns

Wir sind re•team

Unsere Geschichte beginnt 2018 an der Hochschule Ansbach. Rainer hat schon seit 2004 einen Lehrauftrag dort und Markus besuchte während seines Studiums Rainers Vorlesung Projektmanagement für IT- und Medienprojekte. Wir lernten uns dort beide kennen und blieben daraufhin in Kontakt. Es begann daraufhin ein Mentor-Verhältnis, das Rainer zwar nicht so nennen würde, aber Markus schon!

Markus Bachelorarbeit zum Thema „Disruption Team Life Cycle“ betreute Rainer. Es ging schon damals um Innovation in Unternehmen und wie diese konstant weiterentwickelt werden können.

Parallel zu dieser Zeit war Rainer als Interim Manager bei der Dürr AG beschäftigt. Unter anderem war er für die agile Transformation der operativen IT verantwortlich, während Markus nach seinem Bachelor im Projektmanagement einstieg.

Während wir nach der Bachelorarbeit kein weiteres Projekt mehr zusammen hatten, fragten wir uns, wie wir unsere Themen weiterverfolgen könnten.

Wir waren und sind heute beide noch davon überzeugt, dass die menschlichen und organisationalen Themen in Veränderungsprozessen zu kurz kommen. Sicherlich sind die inhaltlichen Themen auch wichtig, aber für den Erfolg der Transformation ist es entscheidend, wie und ob die Organisation eine Veränderung annimmt. Diese Punkte wird unserer Meinung nach falsch priorisiert.

Im Herbst 2021 wurde Markus‘ Abteilung aufgelöst und da ergab sich die Chance, mit re-team durchzustarten. Am 30.10.2021 bekam unser Projekt den Namen re-team und die Marke war geboren: re-team im Sinne von „Wieder-Teamarbeit“.

Es folgte eine Zeit der Unternehmensentwicklung an denen wir über Modelle, Kennzahlen und Prozesse gearbeitet haben. Immer mit dem Ziel, die Menschlichkeit in Transformationsprojekten zu priorisieren und Veränderung messbar zu machen. Bis wir zuerst mit einem Einzelunternehmen starteten und schließlich unseren größten Meilenstein im Januar 2023 erreichten. Die Gründung der re-team Gesellschaft für Organisationsberatung mbH.

Markus Schranz

Geschäftsführer

Markus Schranz, Geschäftsführer re-team GmbH

Fachlich aus der Medienwelt und dem IT-Projektmanagement. Zertifizierter Business-Coach und begeisterter Change-Begleiter.

Markus' verknüpftes Denken in Modellen fördert die Kreativität im Raum. Wandel bekommt dadurch eine Spezialzutat.

Rainer Wolff

Geschäftsführer

Rainer Wolff, Geschäftsführer re-team GmbH

Fachlich über 30 Jahre im IT-Management als Entscheider und routinierte Führungskraft zuhause.  Agile Coach und Transformation Manager mit sinn- und werteorientiertem Leadership Ansatz.

In kritischen und heiklen Situationen kommt Rainers unaufgeregte Art und fokussierte Denkweise besonders zur Geltung.

Beratungssession mit uns buchen!

Das unterscheidet uns von anderen Beratern:

Beratungssession mit uns buchen!

Kurzprofile der Berater

Rainer Wolff

Rainer Wolff ist ein gewinnender, verbindlicher People Manager, der sich mit hoher sozialer Kompetenz und viel Empathie darauf versteht, Menschen zu erreichen und mitzunehmen, der für übergeordnete Ziele begeistert, zu gemeinsamer Anstrengung motiviert und zu messbaren Ergebnissen verpflichtet.

Fachlich mit über 30 Jahren Erfahrung vielen Feldern der IT zu Hause: im strategischen und operativen IT-Management, in Projekt- und Entwicklungsleitung, Corporate Architecture, bei der Ausgestaltung von Strukturen und Prozessen in Organisationen, und nicht zuletzt im operativen Tagesgeschäft als Entscheider und routinierte Führungskraft.

Seine Stärken liegen in der Mitarbeiterführung, der Personal- und Organisationsentwicklung sowie bei der Ausgestaltung, Vermittlung und Operationalisierung der Geschäftsstrategie.

Erfahrung deutlich über 5 Jahre im angefragten Tätigkeitsumfeld als agile Coach und Transition Manager.

Markus Schranz

Markus Schranz ist ein Organisationsberater und zertifizierter Business-Coach, der operative, geschäftliche und menschliche Themen miteinander verbindet. Individualpsychologisch geht er auf einzelne Mitarbeitende ein und unterstützt eine ganze Organisation mit ganzheitlichem Blick. Bei einer Veränderung in der Organisation werden damit alle Mitarbeitenden mit einbezogen. Sie sehen sich als Teil des Wandels und tragen aktiv zur Verbesserung der Zusammenarbeit bei.

Der „Disruption Team Life Cycle“, ein selbst entwickeltes Management-Framework, arbeitet heraus, wie die Innovationsfähigkeit einer Organisation optimal gefördert werden kann.

Ausgehend von den Erfahrungen als Projektmanager in der Webentwicklung verfolgt Markus Schranz seit mehr als 2 Jahren im angefragten Tätigkeitsumfeld seinen beruflichen Sinn: Menschen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sie ihr eigenes Potenzial maximal ausschöpfen können. Erfahrung deutlich über 5 Jahre im angefragten Tätigkeitsumfeld als agile Coach und Transition Manager.

Bekannt aus:

BVMW - Wie Change gelingt

BVMW - Wie Change gelingt

Bridge imp

Bridge imp

Agile Small Talk #24

Agile Small Talk #24

Unsere Vision und Werte

Unsere Vision sind erfolgreiche Teams, die ihren Raum zur freien Entfaltung und Potenzialentwicklung voll ausschöpfen. Wir gründeten aus diesem Grund!
Auf diesem Weg begleiten uns fünf Werte:

Wie können wir zusammenarbeiten?

1. Kostenlose Beratungssession
Lassen Sie uns in einer halben Stunde über Ihre Anliegen sprechen und uns besser kennenlernen. Wir teilen dabei gerne unser Wissen und liefern Ihnen Impulse mit.

2. Einzelne Workshops oder Trainings
In einzelnen Veranstaltungen stärken wir die Organisation und entwickeln Teams weiter. Übliche Themen sind: Change-Management, Führung, New Work oder generationsübergreifende Zusammenarbeit.

3. Transformationsbegleitung
Als Partner unterstützen wir Unternehmen bei bestehenden Changevorhaben, indem wir Ihnen bei der Transformation zur Seite stehen und Ihnen helfen, ihre Ziele erfolgreich umzusetzen.

4. Projektleitung einer Transformation
Wir führen Organisationen durch den Prozess der Transformation, indem wir die Projektleitung übernehmen und bei Bedarf zusätzliche fachliche Unterstützung einholen.

Einen virtuellen Kennenlern-termin vereinbaren!
Unsere Kurzpräsentation

Eine kurze Vorstellung von uns und unseren Leistungen.

Jetzt herunterladen!